Neuigkeiten aus unserem Haus
Workshops im Rahmen des Verbundprojektes Mobilität – Leipzig im Wandel (MoLeWa)
Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie in der Region Leipzig steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mobilitäts-, Energie- und Antriebswende sind nur einige Schlagworte, die die Richtung für den Strukturwandel beschreiben.
Um den Mobilitätswandel sowie die damit verbundenen neuen Anforderungen an die Fahrzeugindustrie zu be...
weiterlesen
Wirtschaftsförderung EFRE 2021-2027 Förderprogramm "Digitalisierung Zuschuss" geöffnet
Konkret werden Kleinstunternehmen beim Heranführen an Themen der digitalen Transformation (Heranführungsprojekte) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei komplexen Projekten zur dig...
weiterlesen
EU-Antragsvorbereitung wird wieder gefördert – SAB HORIZON-Prämie kann sofort beantragt werden
Wenn Sie als Alternative zu Förderprogrammen des Landes- oder des Bundes eine EU-Antragstellung unter Horizon Europe, dem 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Laufzeit: 2021-2027), planen, können Sie ab sofort wieder die SAB HORIZON-Prämie in Anspruch nehmen. Dies gilt beispielsweise für das Markteinführu...
weiterlesen
Transformationsnetzwerk "Mobilität - Leipzig im Wandel (MoLeWa)" startet
Um den Mobilitätswandel sowie die damit verbundenen neuen Anforderungen an die Fahrzeugindustrie voranzubringen, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Schaffung regionaler Transformationsnetzwerke. Für die Mobilitätsregion Leipzig setzt das Modellprojekt Mobilität - Leipzig im Wandel e...
weiterlesen
futureSAX-Interview mit Dr. Jens Lehmann, AGIL GmbH Leipzig
Welche Vorteile bringen Netzwerke mit sich? Die Antwort darauf weiß Dr. Jens Lehmann, Innovations- und Technologieberater bei der AGIL GmbH Leipzig. Im futureSAX-Interview geht er darauf ein, welche Hauptziele die ZIM-Förderung hat, in welchen wesentlichen Technologie- und Kompetenzfeldern TRIQUA aktiv ist und welche Rolle die AGIL Gm...
weiterlesen
Start des ZIM-Innovationsnetzwerkes „Technologien zur nachhaltigen Nutzung und Aufbereitung von Wasser“
Designs jetzt einfacher anmelden!
Orientierungsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups
06.09.2021
DPMA: Wie schütze ich Erfindungen, Kennzeichen und Designs und wie setze ich sie am Markt erfolgreich ein? Wie kann ich mich gegen Plagiate wehren? In einer bundesweiten Aktionswoche der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren PIZnet e.V. (PIZnet) können sich k...
weiterlesen
Wichtig für Unternehmen! Förderung von IPScan, Marken- und Designanmeldung!
Ab Mai 2021 können deutsche Unternehmen für eine Marken- oder Designanmeldung (national, regional und EU) eine Förderung von 50 % erhalten. Vorabdiagnosen zum geistigen Eigentum (IP-Scan) werden mit 75% bezuschusst. Die Europäische Kommission stellt gemeinsam mit dem EUIPO von der COVID-19-Krise betroff...
weiterlesen
BMWi-Beratungsgutscheine für "go-Inno" vorerst nur bis Ende 2020
Mit den BMWi-Innovationsgutscheinen werden externe Beratungsleistungen in kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks gefördert.
Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten erhalten eine Erstattung von bis zu 50 Prozent der Ausgaben für eine externe ...
weiterlesen
Partneraufruf: ZIM-Innovationsnetzwerk "Blaues Gold – Ressource Wasser"
Die AGIL GmbH Leipzig (agentur für innovationsförderung und technologietransfer gmbh leipzig) plant mit Projektstart 1. Juni 2021 die Gründung eines neuen ZIM-Innovationsnetzwerks (vormals Kooperationsnetzwerk) im Bereich UMWELTTECHNIK unter dem Titel: "Blaues Gold – Ressource Wasser: Neue Technologien zur Erschließung...
weiterlesen
Erfolgreiche Antragstellung in Horizon 2020 für das Projekt „SafeGlov“
Trotz medizinischer High-Tech Ausstattung ist das wiederholte Auftreten folgenschwerer Unfälle wie Nadelstich-, Schnitt- oder Spritzenstichverletzunge...
weiterlesen
Schnell und unkompliziert von der guten Idee zur erfolgreichen Beratung - BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno)
Profitieren Sie von den BMWi-Innovations...
weiterlesen
Teach me!
Das Patentinformationszentrum Leipzig bietet Unternehmen und Start ups In-House-Schulungen zum Thema Patente, Marken und Designs an. In ca. 2 Stunden geben wir Ihnen einen Überblick über die gewerblichen Schutzrechtsarten und zeigen Ihnen an einem Beispiel, wie eine Recherche durchgeführt werden kann. ...
weiterlesen
"Webinar" ist eine geschützte Marke!
weiterlesen
Auch die IHK zu Leipzig weiterhin erreichbar
weiterlesen
Gründerinnen-Initiative der HHL geht in eine neue Runde
An alle Frauen mit eigener Geschäftsidee: Die Gründerinnen-Initiative der HHL geht in eine neue Runde – Jetzt bis zum 31.03.2020 bewerben!
Du hast eine tolle Gründungsidee, aber weißt noch nicht genau, wie du sie umsetzen sollst? Dir fehlt es vielleicht an wirtschaftlichen Know-how, du hast noch nicht...
weiterlesen
Start des ZIM-Kooperationsnetzwerks "Flexible Automatisierungs- und Fördertechnik 4.0"
Die AGIL GmbH Leipzig hat den Zuschlag für das ZIM-Kooperationsnetzwerk "Flexible Autmatisierungs- und Fördertechnik 4.0" erhalten.
In den nächsten drei Jahren kooperieren 13 Unternehmen und 3 Forschungseinrichtungen und entwickeln gemeinsam innovative Automatisierungslösungen und Fördertechniksysteme, die den neu...
weiterlesen
"Fördertechnik - Automatisierung - Intralogistik im 21. Jahrhundert: intelligent - umwelt- und klimaschonend" - NEUES ZIM-Kooperationsnetzwerk in Gründung
Die AGIL GmbH Leipzig plant die Gründung eines ZIM-Kooperationsnetzwerks zum Thema "Fördertechnik - Automatisierung - Intralogistik im 21. Jahrhundert: intelligent - umwelt- und klimaschonend" (Arbeitstitel).
Mit der ZIM-Förderung des Bundes stehen hierfür Programme der Projektförderung zur Verfügung, die mit...
weiterlesen
Deutscher Zukunftspreis: "Beeindruckende Entwicklungen – wichtige Herausforderungen"
weiterlesen
62. Stammtisch Life Science: "Klinische Validierung - Herausforderungen auf dem Weg in den Gesundheitsmarkt gemeinsam meistern"
Am 11. September 2019 findet der 62. Stammtisch Life Science in der BIO CITY LEIPZIG statt. Referenten von der VDI Technologiezentrum GmbH und der BARMER Landesvertretung Sachsen informieren zum Thema
"Klinische Validierung - Herausforderungen auf dem Weg in den Gesundheitsmarkt gemeinsam meistern".
Weitere Informationen:weiterlesen
Neue Zahlen-DPMA Jahresbericht 2018
Smart Home – aber sicher! Förderung von IT-Sicherheits-Lösungen für Smart Home - Anwendungen
weiterlesen
ProSafeMed präsentiert sich auf der MedtecLIVE in Nürnberg
Das internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk ProSafeMed präsentiert sich auf der vom 21. bis 23. Mai 2019 in Nürnberg stattfindenden MedtecLIVE. Das Veranstaltungskonzept der Messe zielt darauf ab, alle Player der Medizintechnik-Branchevom Zulieferer bis zum Hersteller miteinander zu vernetzen.
Lernen Sie das innovative ProSafeMe...
weiterlesen
Gromke Hörzentrum und audiosus GmbH verstärken das internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk "ProSafeMed"
Das internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk "ProSafeMed - Für sichere Medizinprodukte und -verfahren" verstärkt seine Innovationskompetenz! Mit den zwei neuen Netzwerkpartnern Gromke Hörzentrum und der audiosus GmbH konnten insbesondere Know How und Erfahrung auf dem Gebiet der Hörgerätesysteme hinzugewonnen werden. Geme...
weiterlesen
IP-Gründerberatung
weiterlesen
Internationales ZIM-Kooperationsnetzwerk "ProSafeMed" präsentiert sich auf der bionection
Das internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk "ProSafeMed - Für sichere Medizinprodukte und -verfahren" präsentiert sich auf der diesjährigen bionection in Dresden. Am 24. Oktober 2018 wird Tobias Espig als erfahrener Netzwerkmanager im Panel "Cooperation Offers" die Ziele und Partner des Netzwerks vorstellen und steht als Ansprechp...
weiterlesen
AGIL begrüßt polnische Medizintechnikhersteller
Das internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk "ProSafeMed" trifft sich erstmals in Leipzig. Bei Ihrem dreitägigen Besuch in der Messestadt werden die polnischen Netzwerkpartner - vorrangig Medizintechnikhersteller - die BIO CITY LEIPZIG besuchen und auch ausgewählte deutsche Unternehmen.
Beim 58. Stammtisch Life Science am 19. Sep...
weiterlesen
Achtung Fußballfans !
weiterlesen
Neue Zahlen für 2017 !
weiterlesen
Erste bundesweite Aktionswoche für kleine und mittlere Unternehmen vom 11. bis 15. September 2017
weiterlesen
Verleihung des Europäischen Erfinderpreises 2017
weiterlesen
Das PIZ Leipzig macht Abiturienten in Sachen Schutzrechte fit!
weiterlesen
Richtlinie "BMWi-Innovationsgutscheine" (go-Inno) bis 2020 verlängert
Mit den BMWi-Innovationsgutscheinen werden externe Beratungsleistungen in kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks gefördert.
Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten erhalten eine Erstattung von bis zu 50 Prozent der Ausgaben für eine externe Beratung zur Professional...
weiterlesen
Noch freie Plätze für Sommerakademie für die Wirtschaft der Region Leipzig
Vom 22. bis 26. August 2016 veranstalten die IHK zu Leipzig und die Handwerkskammer zu Leipzig die Sommerakademie 2016, eine Veranstaltung für die Wirtschaft der Region Leipzig.
Im Rahmen des Workshops "Strategische Innovationsförderung" am 23. August 2016 können Sie auch die Technologiescouts der AGIL GmbH Leipzig treffen....
weiterlesen
AGIL unterstützt Sonovum bei Doppelzertifizierung für Ultraschallmesslösung
Die Sonovum AG, ein Medizintechnik-Unternehmen aus Leipzig, hat durch die SLG, einem Komplettanbieter für Zertifizierungen von Produkten und Systemen, für seine selbst entwickelte Ultraschallmesslösung zwei wichtige Zertifizierungen zur Produktsicherheit und Qualität erhalten. Die AGIL GmbH Leipzig unterstützte und begle...
weiterlesen
Informieren und Netzwerken: 50. Stammtisch Life Science für Akteure aus den Bereichen Gesundheit, Biotechnologie und Medizintechnik
Am 15. Juni 2016 trafen sich Akteure und Interessenten aus den Bereichen Gesundheit, Biotechnologie und Medizintechnik zum 50. Stammtisch Life Science in der BIO CITY LEIPZIG. Zum Thema "Nicht nur sauber, sondern rein! Aktuelle Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der Reinraumtechnik und Hygiene" präsentierten Knut-Reiner Reh von d...
weiterlesen
Neues Förderprogramm WIPANO
WIPANO: Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen - Der Nachfolger des SIGNO-Programms
WIPANO des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fördert durch Zuschüsse die Anmeldung von Patenten und Gebrauchsmuster von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Richtlinie startet Anfang 2016. Die AG...
weiterlesen
Mittelständischer Unternehmertag in Leipzig
Auch dieses Jahr nahm das Patentinformationszentrum Leipzig am Mittelständischen Unternehmertag am 29. Oktober mit einem Gemeinschaftsstand des Deutschen Patent- und Markenamtes teil. Zahlreiche Fragen zum Thema Patent, Design und Marken wurden im persönlichen Gespräch beantwortet. Besonders Gründer und Jungunternehmer/Innen ...
weiterlesen
Die AGIL GmbH Leipzig gratuliert dem Sieger des Marketingpreises Leipzig 2015
Insgesamt 32 Unternehmen und Institutionen hatten sich für den Marketingpreis Leipzig 2015 beworben. Mit dabei: die AGIL GmbH Leipzig, die sich mit ihrem Pilotprojekt „Technologiescouting, mit kompetenter Innovationsberatung erfolgreich in die Zukunft“ für den Award bewarb.
Mit dem durch die IHK zu Leipzig und der ...
weiterlesen
ZIM-Kooperationsnetzwerk "RehaReform" präsentiert sich auf der MEDICA
weiterlesen
Neue Denkweisen, Innovation, Finanzierung, Designschutz – ein Forum für Kreative - Am 23. Oktober 2015 auf den Designer`s Open
Gibt es für den Kreativen ein Leben neben dem Design? Manche sagen: Ja, leider. In der Tat kann ein Kreativer nur erfolgreich sein, wenn er sich auch im wirtschaftlichen Umfeld zurechtfindet. Diesen Gedanken greift ein von der AGIL GmbH Leipzig organisiertes Forum im Rahmen der Speakers‘ Corner anlässlich der Designers‘ Ope...
weiterlesen
Bürgerdialog „TTIP – Wir müssen reden!“ am 2. Juli 2015 um 18.30 Uhr im Congress Center Leipzig (CCL), Messe Leipzig
Zurzeit verhandeln die EU und die USA ein umfassendes Freihandelsabkommen (TTIP). Über Schiedsgerichte, Investitionsschutz und Wettbewerbsfähigkeit wird bereits kontrovers diskutiert. Was beinhaltet TTIP aber wirklich? Was bedeutet TTIP für unsere Standards bei Demokratie, Umwelt- und Verbraucherschutz? Welche Chancen oder Risiken...
weiterlesen
Wir unterstützen den Gründungswettbewerb "PATENT SUCHT GRÜNDER"
Veranstaltung zum Welttag des Geistigen Eigentums
Das PIZ Leipzig veranstaltete anlässlich des Welttages des Geistigen Eigentums (26. April) im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem PIZ Chemnitz und dem PIZ Dresden ein Kolloquium zu dem Thema "DAS GEISTIGE EIGENTUM UND DIE WISSENS-GESELLSCHAFT - Gefahren und Potentiale". Die Veranstaltung fand am 27. April 2015 i...
weiterlesen
Einreichung von ZIM-Anträgen wieder möglich ab 15. Mai 2015
weiterlesen
Start des ZIM-Kooperationsnetzwerks "RehaReform"
12 regionale Unternehmen und 3 Forschungseinrichtungen kooperieren zur Entwicklung nachhaltiger und bezahlbarer Produkte und Verfahren für die Rehabilitation und Orthopädie.
Die AGIL GmbH Leipzig hat es wieder geschafft! Bereits zum neuten Mal erhält die Leipziger Beratungsagentur den Zuschlag für ein ZIM-Kooperationsn...
weiterlesen
BMWi veröffentlicht vorläufige ZIM-Richtlinie für 2015 bis 2019
Der Entwurf der neuen ZIM-Richtlinie ist erschienen. Mit der neuen Richtlinie wird das erfolgreiche Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fortgeführt. Das bundesweite, technologie- und branchenoffene Förderprogramm für mittelständische Unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hatte bis Ende ...
weiterlesen
Startschuss zur neuen sächsischen Technologieförderung
Am 21. Januar 2015 erfolgte der offizielle Startschuss zur EFRE- und ESF-Technologieförderung in Sachsen in der neuen Förderperiode 2014 - 2020. Ab sofort können wieder Anträge an die Sächsische Aufbaubank gestellt werden. Die bewährten Fördergegenstände FuE-Projektförderung, Technologietransferfö...
weiterlesen
Förderung der Antragstellung unter HORIZON 2020 (HORIZON-Prämie)
weiterlesen
Technologiescouts auf dem 11. Mitteldeutschen Unternehmertag
Die AGIL GmbH Leipzig beteiligte sich aktiv am 11. Mitteldeutschen Unternehmertag in Leipzig.
Im Forum 9 "INNOVATIONEN - ZUKUNFTSFÖRDERUNG FÜR UNTERNEHMEN" informierten wir am 08. Dezember 2014 zahlreiche Gäste über "Technologiescouting" als attraktives neues Dienstleistungsangebot für Unternehmen der Region...
weiterlesen